Beim traditionellen Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz zugunsten von HELFT UNS LEBEN ist erneut eine stattliche Spendensumme zusammengekommen. Jetzt erfolgte die offizielle Übergabe im Koblenzer Verlagshaus der Rhein-Zeitung.
Koblenz. Traditionen sind wichtig in einer bewegten Zeit. Wie wichtig zeigte sich im November 2024 erneut, als das Heeresmusikkorps Koblenz zum traditionellen Konzert zugunsten von HELFT UNS LEBEN, der Benefizaktion der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, in die Rhein-Mosel-Halle eingeladen hatte. Das Konzert ist bei den rund 1400 Besuchern bis heute in bester Erinnerung.
Nun hatte die kleine Familie allen Grund zur Freude: Manuela Lewentz-Twer, die Erste Vorsitzende von HELFT UNS LEBEN, der Hilfsorganisation der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, konnte ihr ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug übergeben. Mit dem blauen VW-Caddy kann Lorena künftig zu Arztterminen, Therapiestunden oder Freunden gebracht werden. „Wir sind unendlich dankbar. Das Auto ist eine große Hilfe im Alltag“, sagt Tatjana Mäurer und verdeutlicht: „Der Wagen ist ein Raumwunder. Neben Lorena und dem Rollstuhl passen auch ihre Brüder mit hinein. Und obendrein sogar die Einkäufe.“
„Wir sind immer wieder beeindruckt und zu großem Dank verpflichtet,
wenn wir die Treue und Verbundenheit des Heeresmusikkorps sehen.“
Manuela Lewentz-Twer, die Erste Vorsitzende von HELFT UNS LEBEN
„Wir sind immer wieder beeindruckt und zu großem Dank verpflichtet, wenn wir die Treue und Verbundenheit des Heeresmusikkorps sehen“, betonte HELFT-UNS-LEBEN-Vorsitzende Manuela Lewentz-Twer bei der Spendenübergabe.
Dirigent Hauptmann Holger Kolodziej kündigte für 2025 und 2026 „hochkarätige Überraschungen“ an, die man sich für HELFT UNS LEBEN überlegt habe: „Solche Pläne schmiedet man nur mit guten Partnern.“ Noch könne man keine Details nennen, die Abstimmungen liefen noch. Auf das traditionelle Konzert in der ersten Novemberwoche könnten sich aber alle Freunde des Korps schon jetzt wieder freuen.